Zertifizierung der Fair Wear Foundation - Herstellung von Kleidung nach fairem Handel

Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine gemeinnützige Organisation, die mit Bekleidungsmarken, Fabriken, Gewerkschaften, NGOs und Regierungen zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen für Bekleidungsarbeiter in 11 Produktionsländern in Asien, Europa und Afrika zu verbessern.
Ihre 130 Mitgliedsmarken zeigen, dass es einen faireren Weg gibt, Kleidung herzustellen. Sie nutzen ihren Einfluss, um Veränderungen herbeizuführen. Gemeinsam lösen sie Probleme, die andere für unlösbar halten. Aber sie wollen auch außerhalb der Lieferketten ihrer Mitglieder etwas verändern. Daher teilt es sein „Know-how“ mit dem Rest der Branche. Sie liefern anderen Marken und Big Playern der Bekleidungsbranche Hinweise darauf, wie eine gerechtere Bekleidungsindustrie aussehen könnte. Gemeinsam schaffen sie einen neuen Standard für die Bekleidungsindustrie.
Arbeitsnormen
Folgende Standards werden bei der Produktion aller FWF-Mitglieder eingehalten:
- die Beschäftigung ist frei gewählt - keine Zwangsarbeit
- es gibt keine diskriminierung in der beschäftigung - die arbeitsbeziehungen basieren auf dem grundsatz der chancengleichheit
- Verbot des Einsatzes von Kinderarbeit - niemand unter 15 Jahren darf Arbeitnehmer werden
- die Möglichkeit, Gewerkschaften zu gründen, Gewerkschaftsmitglieder zu werden und Tarifverhandlungen zu führen
- Löhne und Leistungen, die für eine Standardarbeitswoche gezahlt werden, müssen mindestens dem gesetzlichen Minimum entsprechen
- anteilige Arbeitszeit - Arbeitnehmer dürfen nicht mehr als 48 Stunden pro Woche arbeiten müssen
- sichere und gesunde Arbeitsbedingungen – den Arbeitnehmern muss ein sicheres und hygienisches Arbeitsumfeld geboten werden
- Das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist rechtsverbindlich und basiert auf einem Arbeitsvertrag
Wir sind stolz darauf, dass alle Zdravé-T-Shirt-Produkte aus Bio-Baumwolle mit der strengsten Zertifizierung hergestellt werden GOTS nach fairen Handelsbedingungen und sind Inhaber des Zertifikats der Fair Wear Foundation.